Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften

  • M.Sc. Seminar
  • Seminar
  • 3 SWS, 5CP
  • 1. Termin: 04.04.2023

CREDIT:
5

INSTRUCTORS:

Categories

Summer Semester

Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften

Ökologische Nachhaltigkeit ist eine wichtige ethische Norm, um auf unserem Planeten Erde eine gute wirtschaftliche und soziale Zukunft für alle Weltbürger:innen zu ermöglichen, die sowohl die Menschen­würde achtet als auch Freiheit und Gerechtigkeit gewährleistet.

In diesem Kurs wird erörtert und diskutiert, wie die konkrete Umsetzung ökologischer Nachhaltigkeit durch Unter­nehmen, Konsumenten und Institutionen gelingen kann, und welche Änderungen in unserem Wirtschaftsverständnis dafür notwendig sind.

Der Kurs ist interdisziplinär angelegt und vereint u.a. Themen der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Ethik, Ökologie und Psychologie.

Das Seminar findet mit maximal 14 Teilnehmer:innen statt und ist interaktiv ausgelegt mit Vorlesungseinheiten, Gruppenarbeiten und Diskussionen.

Die Veranstaltung besteht aus einem wöchentlichen Termin: dienstags, 14.30 bis 17.00 Uhr (inkl. Pause) in Präsenz (nicht online, nicht hybrid) durchgängig in der Vorlesungszeit (Ausnahme: 30.05.). Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt und es gibt eine Anwesenheitspflicht. Die Prüfungsleistung besteht aus einer Hausarbeit und einer Präsentation.

Die Anmeldung findet zentral (nicht am Lehrstuhl) statt und wird vom 13.03.2023 bis 26.03.2023 in ORsign freigeschaltet. Die Bekanntgabe der Zuteilung erfolgt zwischen dem 27.03.2023 und dem 31.03.2023. Eine Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Zuteilung möglich.